top of page
Das Rotkehlchen
Das Rotkehlchen ist seit alters her ein Sympathieträger. Den Germanen war es heilig. Das Rot der Brust erinnerte an die Farbe des Feuers und des Blutes. In der Christuslegende der schwedischen Erzählerin Selma Lagerlöf zieht ein Rotkehlchen dem Gekreuzigten einen Dorn aus dem Haupte. Durch einen herunterfallenden Blutstropfen erhält es seine Färbung.
Bei uns ist es vielfach auch im Winter zu sehen, oft auch in der Nähe des Vogelhäuschen. Da hält es sich aus dem Gezänk meistens raus.

Rotkehlchen

Rotkehlchen in einer Eibe

Rotkehlchen im Winter

Rotkehlchen im Schnee

Rotkehlchen auf einem Zweig

Frierend
bottom of page